So funktioniert es
1. Antrag stellen – Nutzer:in werden
Ein Antrag auf Ausstellung eines Nutzer:innen-Ausweises kann direkt im Laden gestellt werden, gern vorab online mit abschließender Bestätigung vor Ort. Für die Registrierung benötigen wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse sowie deine Unterschrift zur Anerkennung der Allgemeinen Leihbedingungen. Beim ersten Besuch ist zudem ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen.
Der reguläre Jahresbeitrag beträgt 42,00 € (entspricht 3,50 €/Monat). Alternativ kann ein ermäßigter Beitrag von 24 € oder ein Förderbeitrag von 60 € gewählt werden. Die Zahlung ist per Überweisung oder in bar möglich.
2. Ausleihen
Leihgegenstände können über den Onlinekatalog oder vor Ort reserviert werden. Eine Reservierung ist kostenfrei und unverbindlich.
Die Leihdauer beträgt grundsätzlich 14 Tage. Sofern keine Folgereservierung vorliegt, kann die Ausleihfrist bis zu zweimal online verlängert werden. Für das Ausleihen selbst fallen keine weiteren Gebühren an.
3. Benutzen
Ob für das nächste Bauprojekt, die Gartenarbeit oder das große Kochen – die ausgeliehenen Gegenstände stehen dir während der Leihfrist zur freien und eigenverantwortlichen Nutzung zur Verfügung. Bitte beachte die Hinweise zur sachgemäßen Handhabung und – falls vorhanden – die beiliegenden Bedienungsanleitungen.
4. Zurückgeben
Die Rückgabe erfolgt bis spätestens zum Ablauf der vereinbarten Leihfrist – gereinigt, vollständig und im betriebsbereiten Zustand – im Leihladen.
Bonus: Weitersagen!
Je mehr Menschen mitmachen, mitnutzen und weitersagen, desto mehr können wir gemeinsam erreichen. Deine Mitgliedschaft unterstützt die Idee des gemeinschaftlichen Teilens – und ermöglicht uns, neue Dinge anzuschaffen und unser Angebot stetig zu erweitern.